Alle B- und A-Mädchenteams passend zum Jahreswechsel auf Platz 1

Mit den besten Voraussetzungen starten alle vier B- und A-Mädchenmannschaften ins neue Jahr. Bei den bisher 27 gespielten Begegnungen musste nur zwei Mal in eine Niederlage eingewilligt werden. Im Ergebnis stehen alle vier Teams auf Platz 1 in ihrer jeweiligen Staffel. Ein schöner Anlass einmal kurz die Spiele aus 2021 zu resümieren.

A1-Mädchen

Nach der Vorbereitung starteten die A1-Mädchen mit den Spielen zur Bundesligaqualifikation in die Saison 2021/22. Nach einem tollen Auftritt gegen das Team des TV Verl folgte in Minden eine Niederlage, die leider das Qualifikations-Aus zur Folge hatte. Um das angekratzte Selbstvertrauen der Mädels aufzubauen, nahm das Team im Anschluss am hochklassig besetzten Vorbereitungsturnier des VfL Fredenbeck teil. Dort zeigte die Mannschaft wiederum ihr Können und schlug Bundesligisten wie Hannover-Badenstedt und Werder Bremen. In der Oberliga-Vorrunde steht man vor den letzten beiden Spielen ungeschlagen auf Platz 1. Insbesondere in den Spielen gegen den Bundesligisten aus Verl zeigte die Mannschaft Charakter. Trotz Verletzungen (an dieser Stelle gute Besserung an Melina und Ria) konnte man beide Spiele unentschieden gestalten und sich so eine gute Ausgangsposition für die Oberliga schaffen, in der man sich unter anderem mit dem Bundesligisten aus Hemer messen möchte.

Headcoach Simon Dreier: „Wir haben bisher eine großartige Saison gespielt, in der wir auch immer wieder Nackenschläge verkraften mussten. Doch die Mannschaft ist eng zusammengerückt und hat auch mit Hilfe der B-Jugendlichen die schwierigen Situationen gemeistert. Jetzt möchten wir den Favoriten aus Hemer ärgern und das bestmögliche Ergebnis erzielen.“

A2-Mädchen

Nach der langen Handball-Durststrecke im Frühjahr konnte die Mannschaft des neu gebildeten Trainer-Duos Lars-Ole Möller und Jonathan Imhoff sich durch eine intensive Vorbereitung, die geprägt war durch hohe Motivation und Leistungsbereitschaft, schnell wieder in die Spur für die Saison 21/22 bringen. Besonderer Fokus galt dabei dem Ausbau der Stärken der einzelnen Mädels. Die konstant solide Abwehrarbeit forderte zwar hohen Einsatz der Spielerinnen, erlaubte es ihnen allerdings ebenfalls die Kontrolle in vielen Spielen zu übernehmen und das Angriffsspiel ausbauen zu können. Hier lautete das Motto stets: Druck + Tempo = Tor. Am Ende der Hinrunde steht das Team verlustpunktfrei auf dem ersten Platz in der Kreisliga 1 OWL und hat sein Ziel, die Kreismeisterschaft, damit fest vor Augen.

Ein besondere Dank gilt den Spielerinnen aus den B-Mannschaften, die das Team tatkräftig unterstützt haben und ein unverzichtbarer Teil der Mannschaft geworden sind.

B1-Mädchen

Die Möglichkeit sich in der Oberliga mit den stärksten Mannschaften aus Westfalen messen zu können, ist ein Traum – ein Traum, der für die B1-Mädchen nach einer verlustpunktfreien Hinrunde der Oberliga-Vorrunde nicht unmöglich erscheint. Wer allerdings die Spiele verfolgte, konnte erkennen, dass das Leistungsniveau der ersten fünf Teams dieser Staffel ziemlich ausgeglichen ist. Es war also keine Überraschung, dass kurz vor der Winterpause die erste Niederlage gegen gut aufgelegte Spielerinnen der JSG LIT kassiert wurde. Die weiteren Rückspiele im neuen Jahr sollten deswegen mit größter Motivation und Ernsthaftigkeit angegangen werden, um das Ziel Oberliga zu erreichen und um dann gegen die Top-Teams der anderen Staffeln antreten zu dürfen. Im Jahr 2022 will die Mannschaft seine engagierte Abwehrleistung verbessern und mit mehr Sicherheit in erfolgversprechendes Tempospiel ummünzen. „Die Gespräche zum Jahresende haben gezeigt, dass die Mädels lernwillig sind und das Maximum aus sich und der Mannschaft herausholen wollen. Diese Grundvoraussetzung wird also von den Mädels schon erfüllt. Wir werden in 2022 weiter hart an uns arbeiten und wollen so unsere Ziele erreichen“, sagt Coach Dominic Wehmeyer und Torwarttrainerin Louisa
Rabeneick ergänzt: „Dass die meisten Mädels zusätzlich bei den Spielen der A1- und A2-Mächen aushelfen, sowie bei den B2-Mädchen unterstützen, bringt sie in ihrer Entwicklung noch mal ein ganzes Stück weiter. Durch diese Verzahnung können wir ihnen viel Spielpraxis ermöglichen – das ist ein wichtiger Faktor.“

B2-Mädchen

Die B2-Mädchen haben sich im Jahr 2021 punktuell verbessert, insbesondere wurde die Abwehrarbeit verstärkt, indem neue Abwehrvarianten eingeführt wurden. Das Ziel von Headcoach Arne Möller für 2022 ist es, das Team, welches momentan an Position 1 der Kreisklassestaffel OWL steht, in den Top 3 zu etablieren. „Handballerisch will ich den Mädels insbesondere das Tempospiel näherbringen,“ erläutert Möller seine Ziele für das kommende Jahr. „Dabei soll der Angriff insofern verbessert werden, dass vorne ballsicher und diszipliniert bis zur Chance durchgespielt wird. Bei der Gelegenheit bedanken wir uns ausdrücklich bei den Mädels aus der C- und B2-Jugend, ohne deren Unterstützung wir oft nicht spielfähig gewesen wären.“

Abschließend hoffen wir, dass weiterhin alle gesund bleiben und die Saison von den Spielerinnen auf der Platte zu Ende gebracht werden kann.

Suche

Aktuelle Beiträge

Januarausgabe des Handball-Echo
16. Januar 2025

Hier ist die Januar Ausgabe des Handball-Echo. Gedruckt bekommt ihr...

>> weiterlesen
Jalapeño-News
16. Januar 2025

Pierre Limberg und Heiko Ruwe betreuen das 3-Liga-Team bis zum...

>> weiterlesen
Die Spiele am Wochenende
16. Januar 2025

>> weiterlesen
WE WANT YOU: FSJ beim TuS 97!
15. Januar 2025

Du hast Lust auf ein freiwilliges soziales Jahr im Sport?...

>> weiterlesen
Siege und Niederlagen am ersten Spieltag des Jahres 2025
12. Januar 2025

1. Frauen Unser Team lieferte dem Spitzenreiter einen großen Kampf...

>> weiterlesen
1. Frauen: Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
8. Januar 2025

Unsere 1. Frauen empfangen am Samstag um 17:45 Uhr den...

>> weiterlesen

TuS 97 Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter des TuS 97 an.

Wir brauchen dich!

Wir benötigen weitere Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Das kannst du dir grundsätzlich vorstellen? Dann informiere und melde dich!
Jetzt melden!

Inhalt teilen