Vor dem Saisonstart am kommenden Wochenende hatte die weibliche E-Jugend, trainiert von Pia Bültmann und Lotta Heidemann, am vergangenen Samstag noch die Pokalendrunde gegen die Teams von JSG LöMO und CVJM Rödinghausen in der Jöllenbecker Realschulsporthalle zu spielen. Nach zwei souverän herausgespielten Siegen feierten die Mädels ihren ersten offiziellen Titel: Pokalsieger 2016!
„Da ist das Ding!“. So hätte man diesen Bericht titeln können, aber leider war am Samstagnachmittag kein Vertreter des Handballkreises in der Sporthalle der Jöllenbecker Realschule erschienen, um eine Siegerehrung vorzunehmen. Somit gab es keinen Pokal und auch keine Siegerehrung, was den positiven Gesamteindruck dieser Veranstaltung ein wenig trübte. Doch der Reihe nach.
Im ersten Spiel dieses 3er-Turniers trafen die Tus97-Mädchen auf das Team der JSG LöMO. Zwar gingen die Jürmker Mädels schnell mit drei, vier Toren in Führung, so dass ein Sieg nie gefährdet war. Die defensive Deckung des Löhner Trainers hatte mit der anzuwendenden Rahmentrainingskonzeption des DHB wenig gemeinsam (Vorgeschrieben ist Einzelmanndeckung, tatsächlich wurde überwiegend 5:1 gespielt) und verhinderte ein attraktives Mannschaftsspiel auf Jöllenbecker Seite. Nichts desto trotz gewannen die Tus97-Mädels dieses Spiel nicht schön aber mit effektiver Chancenverwertung sicher mit 10-5 (6-1).
Wie man eine defensive Deckung aushebelt, das zeigten dann die Mädels aus Rödinghausen im darauffolgenden Spiel gegen die JSG LöMO. Die wurfstarken Mädels des CVJM fanden ein ums andere Mal die Lücken in der Abwehr und trafen quasi nach Belieben aus dem Rückraum ins Löhner Tor. Der deutliche Sieg der Rödinghauser Mädels gegen die JSG mit 22-2 (13-1) Toren beeindruckte die zahlreichen Zuschauer auf der Tribüne. Spätestens jetzt lag die Favoritenrolle beim CVJM.
Das Tus97-Trainergespann Bültmann/Heidemann hatte seine Mädels für das letzte und entscheidende Spiel gegen CVJM Rödinghausen jedoch optimal eingestellt. Mit viel Lauffreude und wurden die Rödinghausener Angreiferinnen sehr diszipliniert und doch körperlos gedeckt um Anspiel- und Wurfmöglichkeiten zu unterbinden und um Fehlpässe zu produzieren. Das klappte so gut, dass relativ früh eine 4-0-Führung herausgespielt werden konnte. Dieser Vorsprung wurde dann dank einer herausragenden Torwartleistung und einer nahezu hundertprozentigen Chancenverwertung im Angriff bis zur Pause bis zum 12-1 ausgebaut. Das Spiel endete verdient deutlich 16-3 für den Tus97.
Damit war der Pott gewonnen! Anschließend gab es auf Jöllenbecker Seite schrille Schreie, glückliche Mädchengesichter und Kindersekt. Und noch lange Zeit danach vernahm man aus der Tus97-Kabine lautstarke Gesänge und Siegeshymnen der Kinder, die sich über ihren ersten Titel freuen durften.
Am Sonntag kam dann noch die Info vom Pokalsieg der Jöllenbecker E-Jungs. Es läuft in der Tus97-Jugendabteilung! Herzlichen Glückwunsch!