Die mC-Jugend der Jürmker hat die Qualifikation für die Regionalliga nur um wenige Tore verpasst. Nach einer überzeugenden Kreis- und HVW-Vorrunde fehlte in der entscheidenden Phase das berühmte Quäntchen Spielglück. Nun blickt das Team mit Vorfreude auf eine ambitionierte Oberliga-Saison.
Starke Vorstellung in der Kreisquali
Mit vier souveränen Siegen sicherte sich das Team ungeschlagen den ersten Platz in der Kreisqualifikation. Nach dem 41:16-Auftaktsieg gegen Bünde-Dünne folgten Erfolge gegen Lenzinghausen-Spenge (34:23), den VfL Herford (28:22) und die Else-Wiehen Wölfe (31:24).
Nervenstärke in der ersten HVW-Runde
Auch in der ersten Runde der HVW-Qualifikation präsentierten sich die Jürmker stark – und nervenstark. Nach dem 10:4-Auftaktsieg gegen die JSG Tecklenburger Land folgte ein dramatisches 12:12 gegen Brechten/Lünen, das durch ein Siebenmeterwerfen entschieden wurde – mit dem besseren Ende für den TuS 97. Gegen die JSG Westfalen 2 reichte es nach zwischenzeitlicher Führung zu einem knappen 14:13, bevor mit einem 14:9 gegen die SG Menden der Gruppensieg perfekt gemacht wurde.
Verletzungspech und kleine Rückschläge in Runde zwei
Die entscheidende zweite HVW-Runde in Emsdetten begann mit einem Rückschlag: Tim Hölscher und Ben Malek mussten bereits beim Aufwärmen verletzt passen. Dennoch starteten die Jürmker furios gegen den späteren Gruppensieger Villigst-Ergste und führten schnell 5:2. Doch einige ausgelassene Chancen und eine Unterzahlsituation drehten die Partie (8-11, 15.) – am Ende hieß es 12:15 gegen einen spielstarken Gegner, der jeden Fehler gnadenlos ausnutzte.
Im „Do-or-Die“-Spiel gegen Gastgeber Emsdetten zeigte das Team eine tolle Moral. Beim 11:9-Erfolg über den mit einigen Neuzugängen gespickten Turnierfavoriten überzeugte besonders die Defensivarbeit. Das Spiel gegen den körperlich starken Gegner kostete viel Kraft.
Im vorentscheidenden Spiel gegen Senden, das sich bis dato stark präsentiert hatte, fehlten am Ende ein paar Körner Frische – und vielleicht auch eine etwas längere Pause nach dem Kraftakt zuvor. Trotz starker Anfangsphase und einer 2-0 Führung ging das temporeiche Spiel mit 8:11 verloren. Am Ende fehlte ein wenig die Kraft und Konzentration, um das Spiel nach dem 5-8 Rückstand (13.) noch einmal zu drehen.
Versöhnlicher Abschluss und starke Perspektive
Im letzten Spiel der Aufstiegsrunde gelang ein souveräner 15:12-Sieg gegen die JSG ELE 2 – über 3:3, 6:3, 11:8 und 14:9 stets in Führung. Damit sicherten sich die Jürmker einen starken dritten Platz und können mit Stolz auf die Qualifikation zurückblicken.Den Aufstieg schafften Villigst-Ergste und Senden. In den anderen Gruppen stiegen Gevelsberg, Ferndorf, ELE1 und Vorrundengegner Brechten in die Regionalliga auf, LIT, JSG Westfalen, GWD und Lemgo waren bereits gesetzt.
Vorfreude auf die Oberliga
In der kommenden Oberliga-Saison trifft das Team – vorbehaltlich der finalen Staffeleinteilung – auf bekannte und neue Gegner: Kreiskonkurrenten wie Herford und die Else-Wiehen Wölfe, aber auch Teams aus Lemgo, dem Kreis Gütersloh (Steinhagen-Brockhagen, Isselhorst, Werther, Verl) und dem Münsterland versprechen spannende Duelle.
Das Team der Quali-Runde
Zum Kader zählten:
Torhüter: Jona Bökenkamp, Mats Wellhöner
Feldspieler: Emil Rohde, Jarne Umbach, Jonas Schwarte, Tjark Lingke, Till Grothaus, Max Godejohann, Emil Kastrup, Anton Grünkemeier, Paul Christen, Paul Evers, Jesper Wickemeier, Ben Malek, Tim Hölscher