Mit Höhen & Tiefen – Saisonrückblick der mE1

Die mE1 ist eine noch sehr junge Mannschaft. Zum Kader gehören ausschließlich Kinder des Jungjahrgangs 2013 und teilweise sogar aus 2014. In der Vorrunde qualifizierte sich die mE1 ohne Punktverlust für die Kreisliga A und damit die höchste Spielklasse der E- Jugend im Handballkreis Bielefeld- Herford.

Dort trafen wir auf viele Mannschaften, die überwiegend aus Kindern des Altjahrgangs 2012 bestanden und dadurch sowohl körperlich als auch spielerisch bereits etwas weiter waren.

Die Mannschaft zeigte im Saisonverlauf eine sehr gute Entwicklung und die Ergebnisse und Spiele in Richtung Ende der Saison wurden immer besser. Von 12 Spielen wurden 6 gewonnen und 6 verloren. Hinzukommen 4 Punkte aus dem Koordinationswettkampf. Während die Jungs in der Rückrunde dort die vollen 3 Punkte holten, reichte es in der Hinrunde leider nur für 1 Punkt, da die Terminierung sehr unglücklich war und parallel zur Anmeldung an den weiterführenden Schulen lag und wir daher nur mit nur sehr wenigen Kindern antreten konnten. Am Ende stehen also 16 : 12 Punkte und ein recht ausgeglichenes Torverhältnis. Damit belegt die mE1 zum Saisonende den 4. von 7 Plätzen in der Kreisliga A und ist somit die viertbeste Mannschaft im Handballkreis Bielefeld- Herford.  Abgesehen davon, dass der 4. Platz für eine noch so junge Truppe wirklich super ist, ist der Tabellenplatz doch nur zweitrangig für mich. Vielmehr geht es mir um die langfristige Entwicklung und bestmögliche Ausbildung jedes einzelnen Kindes.

Als die im Durchschnitt wahrscheinlich jüngste E-Jugend-Mannschaft des Kreises, starteten wir mit viel Respekt in die Saison. Doch es zeigte sich schnell, dass sich unser zweimaliges wöchentliches Training unter reger Beteiligung mehr und mehr auszahlte und wir mit den meisten Mannschaften mithalten, wenn auch nicht immer gewinnen konnten. Doch auch Verlieren gehört zum Spiel, fördert den Teamgeist und bringt die einzelnen Spieler persönlich weiter als stetes Siegen.

Die Jungs meisterten die Herausforderung der Kreisliga A in ihrer ersten E- Jugend- Saison mit viel Herz und Leidenschaft. Sowohl im Training als auch bei den Spielen zeigten sie viel Einsatz und Ehrgeiz und so war eine stetige Entwicklung nach oben zu sehen. Im Verlauf der Saison konnten sie das Erlernte immer besser umsetzen.

Von den Niederlagen ließen sich die Jungs nicht entmutigen und davon abhalten im Training weiter zu üben und zu versuchen, sich zu verbessern. Dort wurde mit Abwechslung bei den Trainingsinhalten und einer Mischung aus individueller Förderung und gemeinsamen Übungen zur Stärkung des mannschaftlichen Zusammenspiels das Potenzial der Spieler optimal zu nutzen versucht. Erfreulicherweise waren bei jedem Spieler klare Fortschritte zu beobachten. Sei es bei den Fang- und Pass-Fähigkeiten oder den verschiedenen Wurfausführungen wie Sprung- und Schlagwurf. Besonders erwähnenswert ist, dass sich im Laufe der Saison ausnahmslos alle Spieler der Mannschaft in die Torschützenliste eintragen konnten. Das ist eine starke Teamleistung. Der Teamzusammenhalt wurde durch viele gemeinsame Aktionen wie Bowling, das Einlaufen mit der Bundesligamannschaft des TBV Lemgo und unserer 1. Herren sowie dem gemeinsamen Besuch diverser Heimspiele beider Mannschaften gefördert.

Den Abschluss der Saison bildeten ein aufregendes Freundschaftsspiel gegen die mE3 von Goran und schließlich die beiden Freundschaftsspiele gegen die E- Jugend des TBV Lemgo.

Zum Kader gehören: Benno Sadlack, Bjarne Orth, Frederik Peperkorn, Jannik Fleer, Konstantin Renner, Lennart Sommer, Lennox Males, Lian Sladky, Luca Boekstiegel, Michel Schrader, Nick Ackermann, Nick Mardmöller, Niklas Peucker und Ole Litzke

Ein großes Dankeschön der Mannschaft gilt Lars Boekstiegel und Stefan Renner, die uns einen kompletten neuen Trikotsatz gesponsert haben!

Ein großer Dank geht auch an die Eltern, die uns die ganze Saison unterstützt haben, sich um alles gekümmert haben und bei jedem Spiel als Unterstützung dabei gewesen sind. Ihr seid spitze!

Ich bin zuversichtlich, dass sich die Mannschaft weiterhin steigern wird und viel Potential hat.

Gesa Frerk-Sadlack

Suche

Aktuelle Beiträge

Januarausgabe des Handball-Echo
16. Januar 2025

Hier ist die Januar Ausgabe des Handball-Echo. Gedruckt bekommt ihr...

>> weiterlesen
Jalapeño-News
16. Januar 2025

Pierre Limberg und Heiko Ruwe betreuen das 3-Liga-Team bis zum...

>> weiterlesen
Die Spiele am Wochenende
16. Januar 2025

>> weiterlesen
WE WANT YOU: FSJ beim TuS 97!
15. Januar 2025

Du hast Lust auf ein freiwilliges soziales Jahr im Sport?...

>> weiterlesen
Siege und Niederlagen am ersten Spieltag des Jahres 2025
12. Januar 2025

1. Frauen Unser Team lieferte dem Spitzenreiter einen großen Kampf...

>> weiterlesen
1. Frauen: Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer
8. Januar 2025

Unsere 1. Frauen empfangen am Samstag um 17:45 Uhr den...

>> weiterlesen

TuS 97 Newsletter

Melde dich hier zum Newsletter des TuS 97 an.

Wir brauchen dich!

Wir benötigen weitere Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Das kannst du dir grundsätzlich vorstellen? Dann informiere und melde dich!
Jetzt melden!

Inhalt teilen