Nur Corona konnte sie stoppen – A-Mädchen sind Erste der Verbandsliga

Donnerstag, der 12. März 2020, wird ganz sicher in die Geschichtsbücher eingehen. An diesem Tag unterbrach der Handball-Verband den kompletten Spielbetrieb wegen des Corona-Virus, zwei Spieltage vor Saisonschluss und ganz knapp vor einer endgültigen sportlichen Entscheidung über den Saison-Ausgang. Im Jugendbereich beendete der HVW sogar die Saison 2019/20. Da saßen sie nun in der Umkleide kurz vor dem Donnerstag-Training und guckten zugegebenermaßen etwas ratlos aus der Wäsche.

Was heißt das jetzt? Wie geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Trainieren wir noch? Unsere Ausgangslage war eigentlich klar. Wir wollten in zwei Tagen, am 14. März, die Meisterschaft in der Verbandsliga klar machen. Dazu hätte ein Sieg bei Verfolger Everswinkel gereicht. Wir hatten uns eine komfortable Ausgangsposition erarbeitet.

Seit Ende November waren wir unbesiegt. Acht Spiele, acht Siege. Seit dem ersten Spieltag der Verbandsliga hatten wir die Konkurrenz angeführt. Sollte es in Everswinkel nicht klappen, hätten wir eine Woche später noch eine zweite Chance gehabt – gegen das abgeschlagene Schlusslicht Hemer, das wir im Hinspiel mit 41:24 geschlagen hatten.

Wir wollten es aber in Everswinkel tun: Gewinnen und die Meisterschaft feiern. Darauf hatten wir uns seit Anfang der Woche fokussiert. Sportlich wie organisatorisch. Meister-Shirts wurden in Auftrag gegeben, die Meisterfeier geplant. Und jetzt? In der Umkleide lautete der Tenor: „Wir sind Meister – nur Corona konnte uns stoppen!“ Die Feier haben wir abgeblasen – vorerst. Die T-Shirts werden wir drucken.

Sportlich wird es irgendwann weitergehen: für den älteren Jahrgang im Damenbereich, in den sie bereits im Saisonverlauf hineingeschnuppert haben. Für die jüngeren in der ambitionierten neuen wA, die die Bundesliga angreifen will. Darauf sind die Mädels gut vorbereitet, schließlich haben sie nach ein paar Anlaufschwierigkeiten im Spätsommer und Herbst eine tolle Entwicklung hingelegt.

Ach, trainiert haben wir an diesem denkwürdigen Donnerstag auch noch: 2 x 25 Minuten Fußball.



Suche

Aktuelle Beiträge

Saisonrückblick 2024/25 – TuS97 Bielefeld-Jöllenbeck 5. Herren
9. Juni 2025

Die 5. Herren des TuS97 startete nach dem Aufstieg mit viel Euphorie in die Kreisliga B – doch die Saison...

>> weiterlesen
mC-Jugend verpasst Regionalliga knapp – Oberliga wartet mit spannenden Duellen
3. Juni 2025

Die mC-Jugend der Jürmker hat die Qualifikation für die Regionalliga nur um wenige Tore verpasst. Nach einer überzeugenden Kreis- und...

>> weiterlesen
Aufstiegsrunden: Zwei Turniere am Wochenende in der Realschule
30. Mai 2025

Auch an diesem Wochenende finden wieder Jugend-Aufstiegsturniere statt. Dabei hat die weibliche A-Jugend am Samstag Heimrecht in der Oberliga-Qualifikation und...

>> weiterlesen
Ergebnisse der HVW-Aufstiegsrunden: Zwei Chancen auf Regionalliga, dreimal Oberliga fix!
26. Mai 2025

Die Qualifikationsturniere des Wochenendes sind gespielt und gerade die Ergebnisse der Teams mit Heimturnieren stachen dabei heraus: Sowohl die männliche...

>> weiterlesen
Fünf Teams des TuS 97 in der Regionalliga-Qualifikation – 3 „Heim“-Turniere
19. Mai 2025

Fünf Teams des TuS 97 haben sich in der Kreisqualifikation durchgesetzt und spielen damit nun in der ersten Runde der...

>> weiterlesen

Wir brauchen dich!

Wir benötigen weitere Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Das kannst du dir grundsätzlich vorstellen? Dann informiere und melde dich!
Jetzt melden!

Inhalt teilen

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit