Die 2. Herrenmannschaft des TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck blickt auf eine intensive und lehrreiche Saison 2024/2025 in der Verbandsliga zurück. Unter der Leitung von Christopher Zinn stellte sich das Team zahlreichen Herausforderungen – sportlich wie strukturell.
Mit dem 13. Platz von 14 Teams, einer Bilanz von 11:41 Punkten (5 Siege, 1 Unentschieden, 20 Niederlagen) und einem Torverhältnis von 563:717 blieb das große Ziel, der Klassenerhalt, leider unerreicht. Trotzdem war die Saison von wichtigen Entwicklungsschritten und starken Momenten geprägt.
Ein erster emotionaler Höhepunkt war das Unentschieden gegen den Tabellenführer am 5. Spieltag – gleichzeitig das erste Spiel nach dem Abgang von Trainer André Amler. Direkt im darauffolgenden Spiel folgte der erste Sieg, und das Team bewies, dass es auch unter neuen Vorzeichen zusammenrücken kann. Besonders in Erinnerung bleibt auch der überzeugende Sieg gegen Bünde-Dünne, bei dem sich das Team durch eine geschlossene Mannschaftsleistung auszeichnete.
Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte zeigte die Formkurve spürbar nach oben – auch wenn es am Ende nicht mehr reichte, um den Relegationsplatz zu erreichen. Obwohl die Chance zur Relegation bestand, entschied sich die Mannschaft bewusst dagegen, da die Perspektiven für eine stabile neue Verbandsliga-Saison aufgrund zahlreicher Abgänge nicht gegeben waren.
Zu den Spielern, die das Team verlassen, gehören:
Christopher Zinn, Kevin Kristen, Nico Wittler, Marius Mühlbeier, Mick Hermann, Yannic Samain, Nils Grafen, Jannik Holtmann, Louis Hartmann, Michael Dummler und Dag-Fynn Rothe.
Ihnen allen wünschen wir sportlich wie privat viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
Trotz sportlicher Rückschläge stand der Teamgeist im Vordergrund. Die Spieler hielten zusammen, kämpften bis zum Schluss und machten aus den Gegebenheiten das Beste – auch abseits des Feldes. Der Saisonabschluss auf Mallorca (Cala Ratjada) war ein würdiger gemeinsamer Abschluss.
Mit neuem Elan und unter der Leitung von Cheftrainer Darius Respondek und Co-Trainer Luca Borutta startet die Mannschaft in der kommenden Saison in der OWL-Liga. Ziel ist es, sich neu zu formieren und direkt im oberen Tabellendrittel mitzumischen.
Ein besonderer Dank gilt Christopher Zinn, der in einer schwierigen Phase verantwortungsvoll den Trainerposten übernommen hat – zusätzlich zu seiner Rolle als Spieler. Ebenso danken wir allen, die das Team in dieser Übergangszeit unterstützt und geprägt haben.