Für die männliche A und einige Spieler der B-Jugend ging es in der Vorbereitung in der dritten Sommerferienwoche ins Sauerland nach Sundern an den Sorpesee. Das Selbstversorgerhaus direkt am See, in dem die Jungs plus Trainer Christian und Matzke unterkamen, bot eine super Grundlage für viele Aktivitäten und Trainingsmöglichkeiten. Der Morgen startete für die Jungs, in der Regel noch vor dem Frühstück, mit einer Intervall-/Laufeinheit entlang des Sees oder einem Kraft-Koordinationszirkel. Danach organisierte der für den Tag eingeteilte Küchendienst ein stärkendes Frühstück, bevor es dann zum täglichen Hallentraining ging. Die Halleneinheiten waren vor allem von vielen spielerischen Übungen geprägt, um die Mannschaft(en) erstmals wieder an die Halle zu gewöhnen und sich im Zusammenspiel miteinander sowie dem Tempospiel zu verbessern. Abgeschlossen wurde jede Einheit mit einem ausführlichen Dehn-und Mobilitätsprogramm.
Wieder zurück im Haus am See konnten die Jungs ihre Freizeit zum Erholen oder für Fahrten mit den Kanus,Stand-up-Paddles oder den großen Wassermatten nutzen. Gegen Nachmittag standen nun weitere teambildende Trainingseinheiten wie eine Kanutour oder ein Triathlon auf der Tagesordnung. Das Highlight vieler Jungs war hier das Matten-Wrestling, bei dem sich die Jungs aneinander messen konnten. Hierbei ging es darum, andere Spieler von den großen Wassermatten in den See zu befördern, ohne selbst dabei hineinzufallen. Herausstechen tat hier besonders das Duell zwischen Trainer Christian, Marius und Tino, der sich mit einem gekonnten Salto und gezieltem Körpereinsatz zum finalen Sieger erklären konnte. Gegen Ende jeden Tages zauberte Trainer Matzke mit Hilfe des Küchendienstes das wohl verdiente Abendessen, was bei dem angefallen Hunger oft kaum gereicht hat. Tja, da musste Trainer Christian schnell noch einmal einkaufen oder seine Jungs zum Eisessen einladen. Die freien Abende verbrachten die Jungs dann gerne noch einmal beim
Plantschen im See oder bei einem lustigen Zusammensitzen mit Spielen im Gemeinschaftsraum. Auf großen Wunsch hin überredeten die Jungs das Trainerteam am letzten Abend zu einer Traumreise, die dann, mit den Füßen im Wasser, auf dem Steg des Sorpesees das intensive Trainingslager ausklingen ließ. Insgesamt kann die Mannschaftsfahrt der mA/B-Jugend als ein voller Erfolg gewertet werden. Die Jungs haben spielerisch und sozial ein gutes Gefühl für einander gefunden und konnten auch körperlich zu guter Form ansetzen. Außerdem konnte der ein oder andere, auch abseits des Feldes, gerade im hauswirtschaftlichen Bereich etwas wertvolles lernen (z.B.die Nährwertangaben und deren Bedeutung von handelsüblichen Süßigkeiten)…
Die Mannschaften der B und A sind in dieser Woche noch einmal stärker zusammengewachsen was sich gerade im Zusammenspiel immer mehr äußert. Beide Teams sind also bestens gewappnet für einen guten Auftakt in die Saison 23/24.
Ein besonderer Dank für die Umsetzung eines solchen Events geht hierbei vor allem an das Sport- und Tagungszentrum Hachen, welches uns sowohl die Unterkunft als auch die Hallenzeiten zur Verfügung
gestellt hat. Wir bedanken uns auch herzlich für die finanzielle Unterstützung durch das Jugendkonto des TuS 97 sowie die Freunde und Förderer des Jugendhandballs (ffj-owl.de).
Zusätzliche Impressionen zum Trainingslager „Sorpesee“ und die Saison findet ihr auf dem offiziellen Instagram-Account der mA-Jugend: TuS97_ma