Zwischenfazit: Der Saisonverlauf der 3 mD-Jugenden

Die mD1-Jugend besteht aus dem Altjahrgang 2012 und bestreitet mittlerweile ihre dritte D-Jugendsaison, nachdem sie in der E-Jugend ein Jahr übersprungen hat. Sie tritt dabei in die Fußstapfen des äußerst erfolgreichen 2011er-Jahrgangs, der in der letzten Saison (Teil-)Westfalenmeister wurde. Die Pokalrunde im Sommer verlief erfolgreich und das Team wurde ungeschlagen Pokalsieger. Das Team spielt beginnend mit den Handballzwergen seit mittlerweile 10 Jahren mit wenigen Veränderungen zusammen. Das über Jahre gemeinsam aufgebaute Spielverständnis zeigt sich auch auf dem Parkett.

Im bisherigen Saisonverlauf feierten die Jungs bislang 13 Siege aus 13 Spielen und liegen mit 433-197 Toren auf dem 1. Tabellenplatz. In den kommenden Wochen wird sich zeigen, ob sie ihren Vorsprung auf die Verfolger halten und den Kreismeistertitel holen können. Dieser würde zur Teilnahme an der Westfalenmeisterschaft berechtigen. Bei einigen Einladungsturnieren mit den westfälischen Top-Mannschaften sah das Team sehr gut aus.

Die Jungs vom Trainergespann Timon Kleineberg und Heiko Nossek (unterstützt von den Jugendhelfern Jannik Utecht und Linus Hartmann) trainieren seit dem Jahreswechsel bereits einmal pro Woche zusammen mit
der C-Jugend. Das soll zum einen den Übergang nach den Osterferien erleichtern. Das gemeinsame Training mit den „großen Jungs“ hilft aber auch jetzt schon dabei, den Ball im Angriff noch schneller zu spielen und in der Abwehr noch aufmerksamer zu agieren.

Die mD2-Jugend besteht aus dem Jungjahrgang 2013 und spielt ihr erstes Jahr in der D-Jugend Kreisliga. Nach ihrer E-Jugend-Kreismeisterschaft im Vorjahr gewöhnte sich das junge Team recht schnell an die „neuen“ Regeln in der D-Jugend und steht mit 16-12 Punkten auf einem hervorragenden 4. Platz. Die denkbar knappe 2-Tore-Niederlage gegen den Zweiten Lenzinghausen-Spenge und der Sieg gegen den Dritten Bünde-Dünne beweisen, dass hier eine weitere sehr starke Mannschaft heranreift. Trainiert wird das Team von Sascha Patzwald, der von den Jugendhelfern Louis Steinhauer und Corvin Kriete unterstützt wird.

Die mD3-Jugend von Goran Dukovski spielt in der Kreisklasse. Dort hat sie die Hinrunde mit 12-10 Punkten auf dem 6. von 13 Plätzen abgeschlossen und sich somit für die mittlere Play-Off-Runde qualifiziert. Hier steht sie punktgleich mit der JSG Bielefeld an der Tabellenspitze und hat in den kommenden Spielen alle Chancen, ganz oben zu landen. Das Team besteht aus einer Mischung von 2012/2013er-Spieler, von denen ein Teil nach der Saison in die C-Jugend wechseln wird.

 

Der Saisonausklang wird zeitgleich auch das Highlight. Die mD-Jugenden fahren mit nach Dänemark, für viele ist es die erste internationale Vereinsfahrt. Dort freuen sich die Jungs schon auf den sportlichen Vergleich mit den skandinavischen Teams.



Suche

Aktuelle Beiträge

Saisonrückblick 2024/25 – TuS97 Bielefeld-Jöllenbeck 5. Herren
9. Juni 2025

Die 5. Herren des TuS97 startete nach dem Aufstieg mit viel Euphorie in die Kreisliga B – doch die Saison...

>> weiterlesen
mC-Jugend verpasst Regionalliga knapp – Oberliga wartet mit spannenden Duellen
3. Juni 2025

Die mC-Jugend der Jürmker hat die Qualifikation für die Regionalliga nur um wenige Tore verpasst. Nach einer überzeugenden Kreis- und...

>> weiterlesen
Aufstiegsrunden: Zwei Turniere am Wochenende in der Realschule
30. Mai 2025

Auch an diesem Wochenende finden wieder Jugend-Aufstiegsturniere statt. Dabei hat die weibliche A-Jugend am Samstag Heimrecht in der Oberliga-Qualifikation und...

>> weiterlesen
Ergebnisse der HVW-Aufstiegsrunden: Zwei Chancen auf Regionalliga, dreimal Oberliga fix!
26. Mai 2025

Die Qualifikationsturniere des Wochenendes sind gespielt und gerade die Ergebnisse der Teams mit Heimturnieren stachen dabei heraus: Sowohl die männliche...

>> weiterlesen
Fünf Teams des TuS 97 in der Regionalliga-Qualifikation – 3 „Heim“-Turniere
19. Mai 2025

Fünf Teams des TuS 97 haben sich in der Kreisqualifikation durchgesetzt und spielen damit nun in der ersten Runde der...

>> weiterlesen

Wir brauchen dich!

Wir benötigen weitere Unterstützung in verschiedenen Bereichen. Das kannst du dir grundsätzlich vorstellen? Dann informiere und melde dich!
Jetzt melden!

Inhalt teilen

WhatsApp
Facebook
Twitter
LinkedIn
Reddit