Am vergangenen Sonntag konnte das Team von Trainer Jannik Nierste nach dem erfolgreichen Heimauftakt auch die ersten Auswärtspunkte einfahren. Ein Punktgewinn der getrost in die Kategorie Arbeitssieg eingeordnet werden kann.
Die Jürmker starteten etwas behäbig, sodass die Sportskameraden aus Everswinkel bis zur 24 Minute (10:10) dranblieben. Doch gegen Ende der 1. Halbzeit mauserte sich die Mannschaft rund um Kapitän Marius Mühlbeier zu einem kleinen Vorsprung. So ging es mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause (11:15). In dieser nahm man sich vor, den Vorsprung weiter auszubauen und die Mannen aus Everswinkel nicht nochmal am süßen Duft des Punktgewinns schnuppern zu lassen. Trotz einiger Unaufmerksamkeiten im Angriff und auch in der Abwehr gelang dieses Vorhaben, nicht zuletzt aufgrund eines stark parierenden Jannick Holtmann. So verbucht die Zweite einen 22:31 Auswärtserfolg in Everswinkel.
Mit Ausblick auf die kommende Aufgabe gegen TuS Brake 2 (Anwurf Sonntag, 16 Uhr JöRea) gilt es nun die Fehler zu minimieren, um im stadtinternen Derby der Zweitvertretungen einen gelungenen Auftakt perfekt zu machen.
Es spielten:
M. Mühlbeier (9/4), J. Mühlbeier (6), Descher (4), Johanndeiter (3), Schrader (3), Bojarra (3), Weigang (2), Zinn (1), Johst, Wittler, Grafen und Holtmann
Die mC1 erspielte sich in den ersten beiden Saisonspielen in der Verbandsliga alle vier möglichen Punkte:
Zunächst stand ein Auswärtsspiel bei der TSG Harsewinkel an. Die Spieler der Jahrgänge 2009/2010 konnten erste positive Erfahrungen in der Verbandsliga sammeln - am Ende hieß es 22:35 (12:19) für uns.
In dem zweiten Saisonspiel - am vergangenen Samstag zu Hause gegen die JSG Tecklenburger Land - erspielten wir uns trotz vieler Fehlwürfe einen guten 5:1- und 9:3-Vorsprung. Dieser schmolz zur Halbzeit auf 12:11 zusammen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir in einer vier Minuten dauernden Unterzahl ein Torverhältnis von 3:3 erspielen und einen Zwei-Tore-Vorsprung bis zum 17:15 verteidigen. Die Folgeminuten spielten wir in Überzahl und setzten uns mit einem 5:0-Lauf spielentscheidend ab. Das Spiel endete mit 31:26 für uns.
Anschließend verabschiedete die mC1-Mannschaft und -Elternschaft aus ihrem Trainerteam den beruflich verzogenen - jetzt ehemaligen - Trainer Nelis Heidemann. Viel Glück bei deiner weiteren Karriere und auf ein Wiedersehen in der heimischen Halle! :)
mC1-Ausblick bis zu den Herbstferien:
Das nächste Spiel ist am Samstag 23.09.2023 zu Hause in der JöRea gegen Union 92 Halle, Anpfiff 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf eine hoffentlich wieder lautstarke Unterstützung von der Tribüne🙂
Am Sonntag 24.09.2023 steht dann ein Teamevent auf dem Golfplatz in Enger auf dem Programm.
Wir wünschen viel Erfolg und Spaß in den nächsten Wochen!
Bald geht es endlich los und wir können unsere ersten beiden 20er-Handballzwerge-Gruppen starten. Die Nachfrage ist bereits riesig. Leider gab es in der vergangenen Woche für kurze Zeit einen technischen Fehler im Anmeldeformular. Dabei sind die Anmeldungen nicht durchgekommen. Daher haben wir die Anmeldefrist nun noch einmal bis Freitag, 15.09. verlängert. Sollte bei Anmeldungen aus der letzten Woche bislang noch keine Bestätigung zur Aufnahme auf die Warteliste gekommen sein, muss das Kind noch einmal angemeldet werden. Die Kinder von Übungsleitenden und ehrenamtlich für den Verein tätigen Personen haben einen garantierten Startplatz, alle anderen Startplätze werden im Losverfahren vergeben.
Die Zweite Herrenmannschaft startete am vergangenen Wochenende mit einem Heimsieg gegen den TuS Brockhagen in die neue Saison.
Der Beginn der neuen Saison brachte einige Veränderungen für das Team mit sich. Ein kleiner Umbruch wurde eingeleitet. Topscorer und Vereinslegende Julian Jahr beendete seine Karriere nach der letzten Saison. Dennoch unterstützte er das Team lautstark von der Tribüne aus und nahm sich die Zeit, in der Halbzeitpause eine motivierende Ansprache in der Kabine zu halten. Justin Mühlbeier, Tim Schrader und Daniel Brülheide, zuvor in der dritten Herrenmannschaft aktiv, schlossen sich zur neuen Saison dem Team von Trainer Jannik Nierste an. Zusätzlich verstärkte Phillip Barner aus der dritten Herren das Team.
Weiterlesen: Zweite Herren startet erfolgreich in die Saison