images/Website/Manner_2.jpg#joomlaImage://local-images/Website/Manner_2.jpg?width=1443&height=962

Männer

images/Website/Frauen_1.jpg#joomlaImage://local-images/Website/Frauen_1.jpg?width=1894&height=1262

Frauen

images/Website/Jungen_1.jpg#joomlaImage://local-images/Website/Jungen_1.jpg?width=3331&height=2221

männl. Jugend

images/Website/Madchen_1.jpg#joomlaImage://local-images/Website/Madchen_1.jpg?width=5440&height=3627

weibl. Jugend

images/Website/minis.jpg#joomlaImage://local-images/Website/minis.jpg?width=1500&height=1000

Kinderhandball

images/Website/logoKachel.png#joomlaImage://local-images/Website/logoKachel.png?width=900&height=600

TuS 97

  • Männliche A-Jugend in neuen Trikots weiter in der Erfolgsspur

    A Jugend 12.11 1Nach inzwischen acht Saisonspielen ist die männliche A-Jugend mit 15:1 Punkten noch immer ungeschlagener Spitzenreiter in der Kreisliga-OWL. Zum letzten Spiel am 12. November gegen die Jungs von Blomberg-Lippe waren auch endlich die lang ersehnten neuen Trikots eingetroffen. Vor dem Spiel entstand das Foto mt den drei neuen Trikotsponsoren. Die Jungs bedanken sich ganz herzlich bei Mareike Küstermann (Bestattungen Küstermann), Melanie Gerner (Steuerberatungsgesellschaft Gerner & Kollegen) und Eike Sonneborn (Adler-Apotheke Jöllenbeck). Beflügelt durch das neue Outfit gelang der Mannschaft ein nie gefährdeter Kantersieg mit 50:29, wobei sich das Trainerteam Lars-Ole Möller und Matti Gehring  über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit elf verschiedenen Torschützen freuen konnte. Das Spitzenspiel gegen die ebenfalls bisher noch ungeschlagene Mannschaft aus Neuenkirchen/Varensell findet übrigens am Sonntag, dem 10. Dezember, um 17 Uhr in der Jöllenbecker Realschulhalle statt. Dort und auch beim vorherigen Auswärtsderby bei der JSG Bielefeld (Samstag 18.11, 15.45 Uhr, Gesamtschule Schildesche) würden sich die Jungs über zahlreiche lautstarke Fanunterstützung freuenA Jugend 12.11 4

     
  • mD1 Jugend mit optimaler Hinserie

    Geschafft! 18:0 Punkte! Mit dem gestrigen Sieg über den ärgsten Konkurrenten VfL Herford behielt die mD1 eine weiße Weste und ging damit einen großen Schritt Richtung Kreismeisterschaft. In fremder Halle gegen bis dato ebenfalls ungeschlagene Herforder überzeugten unsere Jungs im letzten Spiel der Hinrunde mit Leidenschaft und Teamgeist. Große Teile der ersten Halbzeit lagen sie mit teils 3 Toren zurück, bevor sie sich langsam zurück ins Spiel kämpften und am Ende mit 20 zu 19 das Spitzenspiel für sich entschieden.

    Weiterlesen: mD1 Jugend mit optimaler Hinserie

     
  • Zweite behält ihre makellose Bilanz auch gegen Loxten

    2. Herren sieg loxtenAm vergangenen Wochenende sicherte sich die Zweite Herrenmannschaft zwei weitere Punkte im Nachbarschaftsduell gegen die SF Loxten (33:27). Damit steht die zweite Herrenmannschaft nun mit 10:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter dem TV Verl (12:10).

    Die Reserve startete furios und konnte sich nach etwa zehn Minuten mit einem Drei-Tore-Vorsprung absetzen. Selbst eine Auszeit der Gäste konnte den Lauf der Gastgeber nicht stoppen. Bis zur Halbzeit gelang es, den Vorsprung auf 16:9 auszubauen. Der Beginn der zweiten Halbzeit wurde leider komplett verschlafen, was dazu führte, dass die Gäste wieder ins Spiel zurückfanden. Mit dem Momentum auf ihrer Seite kämpften sich die Loxtener Tor um Tor heran. In der 41. Minute hatten die Gäste sogar die Chance zum Ausgleich, doch sie konnten diese nicht nutzen und die Jürmker konnten ihren Vorsprung wieder auf zwei Tore ausbauen. Das bis dahin sehr körperbetonte Spiel kippte anschließend wieder zugunsten der Jürmker. Zwei Zeitstrafen für Loxten nutzte die Zweite Herrenmannschaft aus, um den Vorsprung auf drei Tore auszubauen. Langsam, aber kontinuierlich, baute man den Vorsprung weiter aus. In der 53. Minute hatte sich der Abstand auf fünf Tore erhöht (27:22), und das Spiel war mehr oder weniger entschieden. Der Schlusspfiff erfolgte beim Stand von 33:27.

    Das Derby gegen die HSG EGB Bielefeld iwird vom kommenden Wochenende auf Freitag den 24.11.2023 verlegt. Somit ist das nächste Spiel am 4.11. um 15:45 Uhr in Jöllenbeck gegen DJK Coesfeld. 

    In diesem Sinne

    Eure Zweite

    Es spielten:

    Zinn (8), M. Mühlbeier (7), Weigang (5), Bojarra (4), J. Mühlbeier (3), Wittler (2), Schrader (2), Johst (1), Brühlheide (1), Kristen, Johanndeiter, Grafen und Holtmann.

     
  • TRAININGSLAGER SORPESEE

    kat maFür die männliche A und einige Spieler der B-Jugend ging es in der Vorbereitung in der dritten Sommerferienwoche ins Sauerland nach Sundern an den Sorpesee. Das Selbstversorgerhaus direkt am See, in dem die Jungs plus Trainer Christian und Matzke unterkamen, bot eine super Grundlage für viele Aktivitäten und Trainingsmöglichkeiten. Der Morgen startete für die Jungs, in der Regel noch vor dem Frühstück, mit einer Intervall-/Laufeinheit entlang des Sees oder einem Kraft-Koordinationszirkel. Danach organisierte der für den Tag eingeteilte Küchendienst ein stärkendes Frühstück, bevor es dann zum täglichen Hallentraining ging. Die Halleneinheiten waren vor allem von vielen spielerischen Übungen geprägt, um die Mannschaft(en) erstmals wieder an die Halle zu gewöhnen und sich im Zusammenspiel miteinander sowie dem Tempospiel zu verbessern. Abgeschlossen wurde jede Einheit mit einem ausführlichen Dehn-und Mobilitätsprogramm.

    Weiterlesen: TRAININGSLAGER SORPESEE

     
  • mC1 - Auf dritten Sieg folgt Teambuilding mit traditioneller Ballsportart

    mC1 GolfAuch das dritte Saisonspiel konnte unsere mC1 am vergangenen Samstag erfolgreich bestreiten. In heimischer Halle setzten wir uns gegen Union 92 Halle nach einem 3:3 langsam auf 14:8 ab. Beim Stand von 19:14 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte Halle zunächst aufholen, nach einer Auszeit beim 25:24 konnten wir wieder ein kleines Polster aufbauen und schließlich verdient mit 36:30 gewinnen.

    Anschließend traf sich das Team zu einem Pizzaessen, am Folgetag stand ein zweistündiges Schnuppergolfen beim Golfclub Ravensberger Land e.V. in Enger auf dem Programm. Hier erhielten die Jürmker einen Eindruck von Eisen, Holz, Wedges und Putter und konnten erste Erfahrungen auf dem Green und bei Abschlägen von der Driving Range aus sammeln. 

    Für den ein oder anderen boten sich bei bestem Wetter dabei Herausforderungen der Feinmotorik und Geduld - aber auch für alle eine teaminterne Horizonterweiterung. 

     

    Entsprechend freuen sich alle mC1er, nach der Herbstpause zwei zukunftsweisende Spiele in Münster und zu Hause gegen Verl wieder mit größerem Ball und Harztopf angehen zu können.