Männliche A-Jugend in neuen Trikots weiter in der Erfolgsspur
- Details
- Geschrieben von: Stephan Sonneborn
- Männliche A-Jugend
Nach inzwischen acht Saisonspielen ist die männliche A-Jugend mit 15:1 Punkten noch immer ungeschlagener Spitzenreiter in der Kreisliga-OWL. Zum letzten Spiel am 12. November gegen die Jungs von Blomberg-Lippe waren auch endlich die lang ersehnten neuen Trikots eingetroffen. Vor dem Spiel entstand das Foto mt den drei neuen Trikotsponsoren. Die Jungs bedanken sich ganz herzlich bei Mareike Küstermann (Bestattungen Küstermann), Melanie Gerner (Steuerberatungsgesellschaft Gerner & Kollegen) und Eike Sonneborn (Adler-Apotheke Jöllenbeck). Beflügelt durch das neue Outfit gelang der Mannschaft ein nie gefährdeter Kantersieg mit 50:29, wobei sich das Trainerteam Lars-Ole Möller und Matti Gehring über eine geschlossene Mannschaftsleistung mit elf verschiedenen Torschützen freuen konnte. Das Spitzenspiel gegen die ebenfalls bisher noch ungeschlagene Mannschaft aus Neuenkirchen/Varensell findet übrigens am Sonntag, dem 10. Dezember, um 17 Uhr in der Jöllenbecker Realschulhalle statt. Dort und auch beim vorherigen Auswärtsderby bei der JSG Bielefeld (Samstag 18.11, 15.45 Uhr, Gesamtschule Schildesche) würden sich die Jungs über zahlreiche lautstarke Fanunterstützung freuen
mD1 Jugend mit optimaler Hinserie
- Details
- Geschrieben von: Heiko Nossek
- Männliche D-Jugend
Geschafft! 18:0 Punkte! Mit dem gestrigen Sieg über den ärgsten Konkurrenten VfL Herford behielt die mD1 eine weiße Weste und ging damit einen großen Schritt Richtung Kreismeisterschaft. In fremder Halle gegen bis dato ebenfalls ungeschlagene Herforder überzeugten unsere Jungs im letzten Spiel der Hinrunde mit Leidenschaft und Teamgeist. Große Teile der ersten Halbzeit lagen sie mit teils 3 Toren zurück, bevor sie sich langsam zurück ins Spiel kämpften und am Ende mit 20 zu 19 das Spitzenspiel für sich entschieden.
Zweite behält ihre makellose Bilanz auch gegen Loxten
- Details
- Geschrieben von: Luis Küthe
- 2. Männer
Am vergangenen Wochenende sicherte sich die Zweite Herrenmannschaft zwei weitere Punkte im Nachbarschaftsduell gegen die SF Loxten (33:27). Damit steht die zweite Herrenmannschaft nun mit 10:0 Punkten auf dem zweiten Tabellenplatz, direkt hinter dem TV Verl (12:10).
Die Reserve startete furios und konnte sich nach etwa zehn Minuten mit einem Drei-Tore-Vorsprung absetzen. Selbst eine Auszeit der Gäste konnte den Lauf der Gastgeber nicht stoppen. Bis zur Halbzeit gelang es, den Vorsprung auf 16:9 auszubauen. Der Beginn der zweiten Halbzeit wurde leider komplett verschlafen, was dazu führte, dass die Gäste wieder ins Spiel zurückfanden. Mit dem Momentum auf ihrer Seite kämpften sich die Loxtener Tor um Tor heran. In der 41. Minute hatten die Gäste sogar die Chance zum Ausgleich, doch sie konnten diese nicht nutzen und die Jürmker konnten ihren Vorsprung wieder auf zwei Tore ausbauen. Das bis dahin sehr körperbetonte Spiel kippte anschließend wieder zugunsten der Jürmker. Zwei Zeitstrafen für Loxten nutzte die Zweite Herrenmannschaft aus, um den Vorsprung auf drei Tore auszubauen. Langsam, aber kontinuierlich, baute man den Vorsprung weiter aus. In der 53. Minute hatte sich der Abstand auf fünf Tore erhöht (27:22), und das Spiel war mehr oder weniger entschieden. Der Schlusspfiff erfolgte beim Stand von 33:27.
Das Derby gegen die HSG EGB Bielefeld iwird vom kommenden Wochenende auf Freitag den 24.11.2023 verlegt. Somit ist das nächste Spiel am 4.11. um 15:45 Uhr in Jöllenbeck gegen DJK Coesfeld.
In diesem Sinne
Eure Zweite
Es spielten:
Zinn (8), M. Mühlbeier (7), Weigang (5), Bojarra (4), J. Mühlbeier (3), Wittler (2), Schrader (2), Johst (1), Brühlheide (1), Kristen, Johanndeiter, Grafen und Holtmann.
TRAININGSLAGER SORPESEE
- Details
- Geschrieben von: Matthias Wessel
- Männliche A-Jugend
Für die männliche A und einige Spieler der B-Jugend ging es in der Vorbereitung in der dritten Sommerferienwoche ins Sauerland nach Sundern an den Sorpesee. Das Selbstversorgerhaus direkt am See, in dem die Jungs plus Trainer Christian und Matzke unterkamen, bot eine super Grundlage für viele Aktivitäten und Trainingsmöglichkeiten. Der Morgen startete für die Jungs, in der Regel noch vor dem Frühstück, mit einer Intervall-/Laufeinheit entlang des Sees oder einem Kraft-Koordinationszirkel. Danach organisierte der für den Tag eingeteilte Küchendienst ein stärkendes Frühstück, bevor es dann zum täglichen Hallentraining ging. Die Halleneinheiten waren vor allem von vielen spielerischen Übungen geprägt, um die Mannschaft(en) erstmals wieder an die Halle zu gewöhnen und sich im Zusammenspiel miteinander sowie dem Tempospiel zu verbessern. Abgeschlossen wurde jede Einheit mit einem ausführlichen Dehn-und Mobilitätsprogramm.
mC1 - Auf dritten Sieg folgt Teambuilding mit traditioneller Ballsportart
- Details
- Geschrieben von: Benjamin Dettke
- Männliche C-Jugend
Auch das dritte Saisonspiel konnte unsere mC1 am vergangenen Samstag erfolgreich bestreiten. In heimischer Halle setzten wir uns gegen Union 92 Halle nach einem 3:3 langsam auf 14:8 ab. Beim Stand von 19:14 ging es in die Pause. In der zweiten Halbzeit konnte Halle zunächst aufholen, nach einer Auszeit beim 25:24 konnten wir wieder ein kleines Polster aufbauen und schließlich verdient mit 36:30 gewinnen.
Anschließend traf sich das Team zu einem Pizzaessen, am Folgetag stand ein zweistündiges Schnuppergolfen beim Golfclub Ravensberger Land e.V. in Enger auf dem Programm. Hier erhielten die Jürmker einen Eindruck von Eisen, Holz, Wedges und Putter und konnten erste Erfahrungen auf dem Green und bei Abschlägen von der Driving Range aus sammeln.
Für den ein oder anderen boten sich bei bestem Wetter dabei Herausforderungen der Feinmotorik und Geduld - aber auch für alle eine teaminterne Horizonterweiterung.
Entsprechend freuen sich alle mC1er, nach der Herbstpause zwei zukunftsweisende Spiele in Münster und zu Hause gegen Verl wieder mit größerem Ball und Harztopf angehen zu können.
2. Herren mit weißer Weste in die Herbstpause
- Details
- Geschrieben von: Luis Küthe
- 2. Männer
Die zweiter Herren gewinnt auch ihr drittes Meisterschaftsspiel gegen den Tus Brake 2 und geht somit ungeschlagen in die Herbstpause.
Der Start in das zweite Heimspiel der Saison verlief holprig für die Jürmker. Nach den ersten zehn gespielten Minuten lag das Team mit 4:6 im Rückstand. Besonders in der Anfangsphase wurden zu viele technische Fehler begangen, und es kam zu überhasteten Abschlüssen, die von den Braker Spielern genutzt wurden, um Gegenstoßtore zu erzielen. In den darauffolgenden zehn Minuten gelang es, diese Fehler größtenteils zu minimieren, wodurch Das Team von Trainer Nierste ab der 19. Minute in Führung ging (9:8). Trotzdem konnte der Vorsprung in dieser Phase nicht weiter ausgebaut werden, da der Torwart von Brake den Jürmkern viele Würfe abnahm. Beim Stand von 12:10 wurden die Seiten gewechselt.
Zum Beginn der zweiten Halbzeit beschloss man an die Leistung von letzter Woche anzuschließen. Zwischen der 30. und 45. Minute gelang ein beeindruckender 8:1 Lauf (20:11), der das Spiel entschied. Trainer Jannik Nierste muss wohl in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden haben, denn die Abwehr stand nun sicher und im Angriff agierte man konzentriert und überwand den bis dato gut haltenden Braker Torwart. Ab der 45. Minute ließ dann die Konzentration nach, was dazu führte, dass Brake nochmal auf 4 Tore herankam (23:19).
Alles in allem ein souveräner Heimsieg. Dennoch gibt es noch einige Aspekte, an denen in der Herbstpause gearbeitet werden muss.
Am 14. Oktober geht es dann auswärts weiter gegen einen bisher unbekannten Gegner, den SC Münster 08, der mit 4:4 Punkten in die Saison gestartet ist.
Es spielten:
J. Mühlbeier (7), M. Mühlbeier (5/1), Descher (3), Schrader (2), Johanndeiter (2), Weigang (2), Wittler (1), Brülheide (1), Johst, Bojarra, Kristen, Grafen und Holtmann
Foto: F.Rolf
Zweite Herren gewinnt auch das erste Auswärtsspiel der Saison
- Details
- Geschrieben von: Justin Mühlbeier
- 2. Männer
Am vergangenen Sonntag konnte das Team von Trainer Jannik Nierste nach dem erfolgreichen Heimauftakt auch die ersten Auswärtspunkte einfahren. Ein Punktgewinn der getrost in die Kategorie Arbeitssieg eingeordnet werden kann.
Die Jürmker starteten etwas behäbig, sodass die Sportskameraden aus Everswinkel bis zur 24 Minute (10:10) dranblieben. Doch gegen Ende der 1. Halbzeit mauserte sich die Mannschaft rund um Kapitän Marius Mühlbeier zu einem kleinen Vorsprung. So ging es mit einer Vier-Tore-Führung in die Pause (11:15). In dieser nahm man sich vor, den Vorsprung weiter auszubauen und die Mannen aus Everswinkel nicht nochmal am süßen Duft des Punktgewinns schnuppern zu lassen. Trotz einiger Unaufmerksamkeiten im Angriff und auch in der Abwehr gelang dieses Vorhaben, nicht zuletzt aufgrund eines stark parierenden Jannick Holtmann. So verbucht die Zweite einen 22:31 Auswärtserfolg in Everswinkel.
Mit Ausblick auf die kommende Aufgabe gegen TuS Brake 2 (Anwurf Sonntag, 16 Uhr JöRea) gilt es nun die Fehler zu minimieren, um im stadtinternen Derby der Zweitvertretungen einen gelungenen Auftakt perfekt zu machen.
Es spielten:
M. Mühlbeier (9/4), J. Mühlbeier (6), Descher (4), Johanndeiter (3), Schrader (3), Bojarra (3), Weigang (2), Zinn (1), Johst, Wittler, Grafen und Holtmann
mC1 verabschiedet Nelis Heidemann nach zweitem Saisonsieg
- Details
- Geschrieben von: Konstantin Kleist
- Männliche C-Jugend
Die mC1 erspielte sich in den ersten beiden Saisonspielen in der Verbandsliga alle vier möglichen Punkte:
Zunächst stand ein Auswärtsspiel bei der TSG Harsewinkel an. Die Spieler der Jahrgänge 2009/2010 konnten erste positive Erfahrungen in der Verbandsliga sammeln - am Ende hieß es 22:35 (12:19) für uns.
In dem zweiten Saisonspiel - am vergangenen Samstag zu Hause gegen die JSG Tecklenburger Land - erspielten wir uns trotz vieler Fehlwürfe einen guten 5:1- und 9:3-Vorsprung. Dieser schmolz zur Halbzeit auf 12:11 zusammen.
In der zweiten Halbzeit konnten wir in einer vier Minuten dauernden Unterzahl ein Torverhältnis von 3:3 erspielen und einen Zwei-Tore-Vorsprung bis zum 17:15 verteidigen. Die Folgeminuten spielten wir in Überzahl und setzten uns mit einem 5:0-Lauf spielentscheidend ab. Das Spiel endete mit 31:26 für uns.
Anschließend verabschiedete die mC1-Mannschaft und -Elternschaft aus ihrem Trainerteam den beruflich verzogenen - jetzt ehemaligen - Trainer Nelis Heidemann. Viel Glück bei deiner weiteren Karriere und auf ein Wiedersehen in der heimischen Halle! :)
mC1-Ausblick bis zu den Herbstferien:
Das nächste Spiel ist am Samstag 23.09.2023 zu Hause in der JöRea gegen Union 92 Halle, Anpfiff 15:00 Uhr. Wir freuen uns auf eine hoffentlich wieder lautstarke Unterstützung von der Tribüne🙂
Am Sonntag 24.09.2023 steht dann ein Teamevent auf dem Golfplatz in Enger auf dem Programm.
Wir wünschen viel Erfolg und Spaß in den nächsten Wochen!
2020er Handballzwerge starten nach den Herbstferien
- Details
- Geschrieben von: Heiko Nossek
- Verein
Bald geht es endlich los und wir können unsere ersten beiden 20er-Handballzwerge-Gruppen starten. Die Nachfrage ist bereits riesig. Leider gab es in der vergangenen Woche für kurze Zeit einen technischen Fehler im Anmeldeformular. Dabei sind die Anmeldungen nicht durchgekommen. Daher haben wir die Anmeldefrist nun noch einmal bis Freitag, 15.09. verlängert. Sollte bei Anmeldungen aus der letzten Woche bislang noch keine Bestätigung zur Aufnahme auf die Warteliste gekommen sein, muss das Kind noch einmal angemeldet werden. Die Kinder von Übungsleitenden und ehrenamtlich für den Verein tätigen Personen haben einen garantierten Startplatz, alle anderen Startplätze werden im Losverfahren vergeben.
Zweite Herren startet erfolgreich in die Saison
- Details
- Geschrieben von: Oscar Küthe
- 2. Männer
Die Zweite Herrenmannschaft startete am vergangenen Wochenende mit einem Heimsieg gegen den TuS Brockhagen in die neue Saison.
Der Beginn der neuen Saison brachte einige Veränderungen für das Team mit sich. Ein kleiner Umbruch wurde eingeleitet. Topscorer und Vereinslegende Julian Jahr beendete seine Karriere nach der letzten Saison. Dennoch unterstützte er das Team lautstark von der Tribüne aus und nahm sich die Zeit, in der Halbzeitpause eine motivierende Ansprache in der Kabine zu halten. Justin Mühlbeier, Tim Schrader und Daniel Brülheide, zuvor in der dritten Herrenmannschaft aktiv, schlossen sich zur neuen Saison dem Team von Trainer Jannik Nierste an. Zusätzlich verstärkte Phillip Barner aus der dritten Herren das Team.
Weiterlesen: Zweite Herren startet erfolgreich in die Saison

wE-Jugend verteidigt Pokaltitel
- Details
- Geschrieben von: Heiko Nossek
- Weibliche E-Jugend

- TuS 97 ab dieser Saison im Livestream
- 2 Kreispokale für die mD-Jugenden
- Pokalendrunde mit zwei Jöllenbecker Mannschaften
- Schiedsrichter gesucht
- Die TuS 97 Handballjugend bei der U21 WM
- Die TuS 97 Handballjugend unterstützt die Deutsche Nationalmannschaft bei der U21 WM
- Jöllenbecker Frauen spielen in der Drittliga-Staffel Nord-West
- mC1 nach grandiosem Spiel gegen Handball Lemgo mit Niederlage im Siebenmeterwerfen
- We proudly present: Unser neuer Warm-Up Sweater!
- 2. Minispielfest der 2016er- Minis